Ausgabe 1/2006

Plain Text icon MMB-Newsletter-06-01.txt — Text, 8 KB (9126 bytes)

Dateiinhalt

----------------------------------------------------------
                     MMB Email Newsletter
                       Ausgabe I / 2006
----------------------------------------------------------

EDITORIAL - Christoph Lindemann, Sprecher der GI/ITG Fachgruppe MMB

Liebe MMB Mitglieder,

zunchst einmal mchte ich Sie als der neue Sprecher der Fachgruppe herzlich willkommen heien. Lassen Sie mich in Erinnerung rufen, dass die MMB (http://www.informatik.unibw-muenchen.de/mmb/) eine gemeinsame Fachgruppe der Gesellschaft fr Informatik (GI, http://www.gi-ev.de/) und der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG, http://www.vde.com/VDE/Fachgesellschaften/ITG/) im VDE ist. Die MMB hat derzeit mehr als 300 Mitglieder. Wie Sie bereits an der Form dieses Newsletters erkennen knnen, haben sich im letzten Jahr ein paar Dinge verndert. Diese mchte ich Ihnen im Einzelnen kurz berichten: 

(1) anstatt der gedruckten MMB Mitteilungen werden zuknftig jhrlich 3-4 Newsletter als e-mail an die MMB Mitglieder versendet. 

(2) wir haben einen MMB Fachexpertenkreis eingerichtet, um die MMB als das Diskussionsforum fr Fragestellungen im Bereich Leistung und Verlsslichkeit von Rechensystemen und Kommunikationsnetzen zu etablieren. Insbesondere fr jngere Wissenschaftler in Deutschland wird dieser Fachexpertenkreis eine Plattform fr die Vernetzung bereitstellen. Ein erster Workshop dieses Fachexpertenkreises fand im Anschluss an die MMB 2006 in Erlangen statt. Siehe nachfolgender Bericht von Peter Buchholz. 

(3) Wir haben im Leitungsgremium das Amt eines Schriftfhrers und eines Schatzmeisters eingerichtet. Peter Buchholz und Bruno Mller-Clostermann haben sich freundlicherweise bereit erklrt, diese mter zu bernehmen. Ferner konnten wir das Amt des Newsletter Editors mit Oliver Waldhorst besetzen. 

Als nchsten Punkt mssen wir den Relaunch der MMB Website anpacken und das Amt eines Webchairs besetzen. Hierzu voraussichtlich mehr im nchsten Newsletter. 


----------

INHALT AUF EINEN BLICK:
  - Berichte MMB 2006 und 25 Jahre MMB Festveranstaltung
  - Bericht MMB Workshop 
  - Aktuelle Arbeiten und Artikel
  - Bevorstehende Konferenzen und Veranstaltungen


----------

BERICHTE MMB 2006 UND 25 JAHRE MMB FESTVERANSTALTUNG


Christoph Lindemann: Festveranstaltung 25 Jahre MMB

Die Fachtagung Messung, Modellierung und Bewertung von Rechensystemen und Kommunikationsnetzen - MMB - wurde dieses Jahr 25 Jahre alt. Zu diesem Jubilum hat das heutige MMB Leitungsgremium am 27.3.2006 zu einer akademischen Feierstunde eingeladen...

http://www.mmb2006.org/berichte/Bericht%2025%20Jahre%20MMB.pdf


Reinhard German: Tagungsbericht MMB 2006 und Workshops MBT und NFP

Vom 27. bis 29. Mrz 2006 fand in Nrnberg die 13. GI/ITG Fachtagung "Messung, Modellierung und Bewertung von Rechen- und Kommunikationssystemen" statt. Die MMB 2006 wurde zusammen mit den beiden Workshops "Modellgesttztes Testen (MBT)" und "Nicht-funktionale Eigenschaften eingebetteter Systeme (NFP)" von der Universitt Erlangen-Nrnberg abgehalten, was zu einem regen Ideenaustausch zwischen diesen unterschiedlichen, aber einander nahe stehenden Forschungsbereichen fhrte...

http://www.mmb2006.org/berichte/Tagungsbericht%20MMB2006.pdf


----------

BERICHT MMB WORKSHOP

Peter Buchholz: Bericht vom Workshop "Aktuelle Forschungsthemen im Bereich der quantitativen Analyse von Systemen" 

Im Anschluss an die diesjhrige Fachtagung MMB wurde am 30.3. von der Fachgruppe ein Workshop veranstaltet, in dessen Rahmen jngeren Wissenschaftlern die Gelegenheit gegeben wurde, ihre aktuellen Arbeiten im Bereich der quantitativen Analyse von Systemen vorzustellen...

http://www.mmb2006.org/berichte/Bericht%20MMB%20Workshop.pdf


----------

AKTUELLE ARBEITEN UND ARTIKEL

Schwerpunkt dieser Ausgabe sind die Arbeiten der diesjhrigen Preistrger des MMB Dissertations- und Diplomarbeitspreises.


DISSERTATION - Oliver Waldhorst (Univ. Leipzig / Univ. Dortmund): Design and Quantitative Analysis of Protocols for Epidemic Information Dissemination in Mobile Ad Hoc Networks

This thesis explores the field of protocols for epidemic information dissemination (EID) that constitute a novel way to implement peer-to-peer communication in Mobile Ad Hoc Networks (MANET). Such protocols exploit device mobility and transmit information when mobile devices encounter, similar to the spread of an infectious disease among individuals...

http://hdl.handle.net/2003/21729


DIPLOMARBTEIT - Anne Remke (Univ. Twente): Model Checking Quasi Birth Death Processes

Quasi-Birth Death processes (QBDs) are a special class of infinite state CTMCs that combines a large degree of modeling expressiveness with efficient solution methods. This work adapts the well-known stochastic logic CSL for use on QBDs as CSL^{\infinity} and presents model checking algorithms for so-called level-independent CSL1 formulas... 

http://wwwhome.cs.utwente.nl/~anne/pub/modelchecking.pdf


DIPLOMARBEIT - Martin Gaitzsch (Univ. Hamburg) Benutzerorientierte Leistungs- und Verfgbarkeitsbewertung von Internetdiensten am Beispiel des Portals hamburg.de

Diese Arbeit ist leider nicht elektronisch verfgbar.


Vorschlge fr zuknftige Beitrge knnen an den Newsletter Editor (waldhorst@informatik.uni-leipzig.de) gesendet werden.


----------

BEVORSTEHENDE KONFERENZEN UND VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungshinweise knnen an den Newsletter Editor (waldhorst@informatik.uni-leipzig.de) gesendet werden.


MobiHoc 2006
The 7th ACM Int. Symp. on Mobile Ad Hoc Networking and Computing
Florence, Italy
22.-25.05.2006
http://www.sigmobile.org/mobihoc/2006/


PADS 2006
The 20th ACM/IEEE/SCS Workshop on Principles of Advanced and Distributed Simulation
Singapore
23.-26.05.2006
http://pdcc.ntu.edu.sg/pads2006/


ASMTA 2006
The 13th Int.Conf. on ANALYTICAL and STOCHASTIC MODELLING TECHNIQUES and APPLICATIONS
Bonn, Germany
28.-31.05.2006
http://www.comp.glam.ac.uk/ASMTA2006/index.html


MobiSys 2006
The 4th Int. Conf. on Mobile Systems, Applications, and Services
Uppsala, Sweden
19.-22.06.2006
http://www.sigmobile.org/mobisys/2006/


EPEW 2006
The 3rd European Performance Engineering Workshop
Budapest, Hungary
21.-22-06.2006
http://webspn.hit.bme.hu/%7Eepew2006


SIGMETRICS/Performance 2006
The Joint Int. Conf. on Measurement and Modeling of Computer Systems
Saint-Malo, France
26.-30.06.2006
http://www.cs.wm.edu/sigm06/


SPECTS 2006
The Int. Symp. on Performance Evaluation of Computer and Telecommunication Systems
Calgary, Canada
30.07.-03.08.2006
http://www.scs.org/confernc/summersim/summersim06/cfp/spects06.htm


WICON 2006
The 2nd Annual Int. Wireless Internet Conf.
Boston, MA, USA
02.-05.08.2006
http://www.wicon.org/


Qshine 2006
The 3rd Int. Conf. on Quality of Service in Heterogeneous Wired/Wireless Networks
Waterloo, Canada
07.-09.08.2006
http://www.qshine.org/


MASCOTS 2006
The Conf. on Measurement and Simulation of Computer and Telecommunication Systems
Monterey, CA, USA
11.-13.09.2006
http://www.cs.ucsc.edu/mascots06/


QUEST 2006
The Int. Conf. on Quantitative Evaluation of SysTems
Riverside, CA, USA
11.-14.09.2006
http://www.qest.org/qest2006/


GI/ITG MMB / KuVS Technical Discussion (Fachgesprch) on Performance Modeling of Self-Organizing Systems
Passau, Germany
21.09.2006
Deadline: 15.07.2006
http://www.iwsos.net.fmi.uni-passau.de/index.php?id=238


MobiCom 2006
The Twelfth Annual Int. Conf. on Mobile Computing and Networking
Los Angeles, CA, USA
23.-29.09.2006
http://www.sigmobile.org/mobicom/2006/


GridNets 2006
The 3rd International Workshop on Networks for Grid Applications
San Jose, CA, USA
01.-02.10.2006
Deadline: 26.05.2006
http://www.gridnets.org


MSWIM 2006
The 9th Annual Int. Symp. on Modeling, Analysis and Simulation of Wireless and Mobile Systems
Torremolinos, Spain
02.-06.10.2006
Deadline: 15.05.2006
http://www.cs.unibo.it/mswim2006/


RESIM 2006
The 6th Int. Workshop on Rare Event Simulation
Bamberg, Germany
09.-10.10.2006
Deadline: 30.06.2006
http://web.uni-bamberg.de/wiai/ktr/html/tagungen/resim06/resim06.html


VALUETOOLS 2006
The 1st Int. Conf. on Performance Evaluation Methodologies and Tools
Pisa, Italy
11.-13.10.2006
http://www.valuetools.org/


SENSYS 2006
The 4th ACM Conf. on Embedded Networked Sensor Systems
Boulder, CO, USA
01.-03.11.2006
http://sensys.acm.org/2006/


HotDep 2006
Second Workshop on Hot Topics in System Dependability
Seattle, WA, USA
08.11.2006
Deadline: 15.07.2006
http://www.usenix.org/events/hotdep06/


WOSP 2007
The 6th Int. ACM Workshop on Software and Performance
Buenos Aires, Argentina
05.-08.02.2007
Deadline: 24.07.2006
http://www.wosp-Conf..org/


INFOCOM 2007
The 26th IEEE Conf. on Computer Communications
Anchorage, AK, USA
06.-12.05.2007
Deadline: 01.08.2006
http://www.ieee-infocom.org/2007/


----------

MMB Newsletter Editor: Oliver Waldhorst (waldhorst@informatik.uni-leipzig.de)