Ausgabe 1/2013
MMB-Newsletter-13-1.txt
—
Text,
12 KB (12716 bytes)
Dateiinhalt
---------------------------------------------------------- MMB Email Newsletter Ausgabe I / 2013 ---------------------------------------------------------- Liebe MMBler, es ist schon wieder ein, aus Sicht der MMB eher ruhiges, Halbjahr seit dem letzten Newsletter vergangen. Ich möchte Sie deshalb noch einmal ermuntern, uns Berichte über Dissertationen und interessante Abschlussarbeiten aus dem thematischen Umfeld der MMB zuzusenden. Unsere Fachgruppe lebt vom Austausch Ihrer Mitglieder und gerade Abschlussarbeiten spiegeln die thematischen Schwerpunkte einzelner Arbeitsgruppen oftmals sehr gut wider und eröffnen manchmal Perspektiven für einen intensiveren fachlichen Austausch. Es laufen inzwischen an verschiedenen Stellen die Vorbereitungen für die kommenden Veranstaltungen der Fachgruppe. Als besondere Ereignis im Herbst möchte ich auf den von Herrn Kollegen Wolfinger veranstalten 7. Workshop "Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Verlässlichkeitsbewertung von Kommunikationsnetzen und verteilten Systemen" hinweisen und um eine rege Teilnahem aus der Fachgruppe bitten. Es lohnt sich gerade für jüngere Kollegen und Kolleginnen. Darüber hinaus wird in Kürze auch die Ankündigung für unsere Fachtagung MMB & DFT im nächsten Jahr in Bamberg verschickt werden. Auch hier möchte ich um möglichst viele Einreichungen wissenschaftlicher Papiere und auch praktischer Erfahrungsberichten bitten. Ich wünsche allen Mitgliedern der Fachgruppe ein erfolgreiches Sommerhalbjahr 2013. Peter Buchholz ---------- INHALT AUF EINEN BLICK: Berichte: - Bernd Wolfinger, Klaus-D. Heidtmann: Ankündigung MMBNet2013 in Hamburg - Helmut Hlavacs: Ankündigung IFIP Performance 2013 in Wien Aktuelle Arbeiten und Artikel: - Gerhard Hasslinger, Anne Schwahn und Franz Hartleb: 2-state (semi-)Markov Processes beyond Gilbert-Elliott: Traffic and Channel Models based on 2nd Order Statistics (INFOCOM 2013 Paper) Bevorstehende Konferenzen und Veranstaltungen MMB-Website: http://www.mmb-fg.de/ ---------- BERND WOLFINGER, KLAUS-D. HEIDTMANN: 7. WORKSHOP "LEISTUNGS-, ZUVERLÄSSIGKEITS- UND VERLÄSSLICHKEITSBEWERTUNG VON KOMMUNIKATIONSNETZEN UND VERTEILTEN SYSTEMEN" (MMBNET 2013) Kommunikations-/Rechnernetze und verteilte Systeme gewinnen weiterhin zunehmend an Bedeutung (z.B. in Form von sozialen Netzen, virtuellen Netzen, ’Cloud Computing‘-Systemen, u.v.a.m.) – gleichzeitig nimmt ihre Komplexität jedoch auch erheblich zu. Besonders deutlich wird diese Tendenz bei Hochgeschwindigkeitsnetzen, dem Internet sowie bei der Mobil- und Echtzeitkommunikation. Zwar ist weiterhin eine enorme Leistungssteigerung bei der Rechnerhardware, den Vermittlungsrechnern (optische Vermittlung) und vor allem bei der Datenübertragung (sowohl bei optischer als auch bei funkbasierter Übertragung) zu verzeichnen. Andererseits steht diesen Fortschritten jedoch ein sehr starkes Wachstum bei den Benutzeranforderungen gegenüber. So gibt es beispielsweise im Kontext des Internet zurzeit die zum Teil relativ schwierig zu lösenden Probleme: Bereitstellung mobiler Internetzugänge für eine extrem hohe Anzahl von Benutzern über sehr unterschiedliche Zugangsnetze, verstärkter Wunsch nach Multimedia- und Echtzeitkommunikation, immer mehr und häufig komplexe verteilte Anwendungen bzw. anwendungsorientierte Dienste sowie evtl. gravierende Engpässe in den Anschlussnetzen und/oder den Endsystemen. Daher wird der Bedarf nach Bewertung von Kommunikationsnetzen und verteilten Systemen keineswegs überflüssig werden, sondern es werden in verstärktem Maße neue Mess-/Modellierungsmethoden und –werkzeuge erforderlich werden, u.a. zur Berücksichtigung der Dienstgüte (QoS), des Performance-Managements und steigender Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Ziel des Workshops soll es deshalb sein, Weiterentwicklungen der Grundlagen und Werkzeuge zur Messung und Modellierung aufzuzeigen und über Erfahrungen bei interessanten Anwendungsstudien (zu Rechnernetzen oder verteilten Anwendungen) zu berichten. Willkommen sind auch innovative Beiträge, die eine Brücke schlagen zwischen den bislang noch häufig getrennten “Welten“ der Leistungs- und der Zuverlässigkeitsbewertung. Erwünscht ist überdies eine besonders starke Beteiligung am Workshop von Nachwuchswissenschaftlern (insbesondere Doktoranden und jüngere Post Docs) mit FuE- Aktivitäten im MMB-Umfeld. ---------- HELMUT HLAVACS: ANKÜNDIGUNG IFIP PERFORMANCE 2013 IN WIEN Das 31. International Symposium on Computer Performance, Modeling, Measurements and Evaluation 2013 (IFIP WG 7.3 Performance 2013) wird in der Zeit vom 24.-26. September 2013 an der Universität Wien abgehalten. Es werden 120 Wissenschaftler aus aller Welt erwartet. Das Symposium wird von der IFIP Working Group 7.3 ("Computer System Modeling") organisiert, und präsentiert zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten zu den Themen Peformance Messung, Modellierung und Evaluation von Computersystemen und Netzwerken. Anwendungen der präsentierten Ergebnisse finden sich unter anderem in der Verbesserung von Netzwerkarchitekturen, Kommunikationsprotokollen, drahtlosen Netzwerken, Computerarchitekturen, Security-Systemen, und Energieeffizienz. Die Veranstaltung findet im historischen Kleinen Festsaal der Universität Wien statt, und wird von einem Conference Dinner Im Wiener Rathaus umrahmt. ---------- GERHARD HASSLINGER, ANNE SCHWAHN UND FRANZ HARTLEB: 2-STATE (SEMI-)MARKOV PROCESSES BEYOND GILBERT-ELLIOTT: TRAFFIC AND CHANNEL MODELS BASED ON 2ND ORDER STATISTICS (INFOCOM 2013 PAPER) Two-state Markov models are applied in many performance evaluation studies as a simple form of autocorrelated processes, starting with Gilbert-Elliott channels for the analysis of transmission protocols subject to error bursts. We derive an explicit formula for the 2nd order statistics of 2-state semi-Markov processes in order to adapt them to correlated traffic and error processes. State and transition specific distribution functions are included in a general representation covering the special cases being usually studied in the literature. The results reveal the influence of model parameters on short and long term dependency and give rise to a straightforward procedure for parameter adaption. In general, 2-state models provide a 2-dimensional fitting space, whereas special 2-state cases often have only one parameter left to fit the shape of the 2nd order statistics. In our evaluation of IP packet measurements on aggregation links we experienced that adaptations by general 2-state Markov models achieve a much closer fit to the traffic variability in different time scales than self-similar processes. Die Arbeit wird in Kürze auf IEEE XPlore verfügbar sein und kann bis dahin von Herrn Hasslinger (gerhard.hasslinger@telekom.de) bezogen werden. ---------- BEVORSTEHENDE KONFERENZEN UND VERANSTALTUNGEN Veranstaltungshinweise können an den Newsletter Editor (waldhorst@kit.edu) gesendet werden. E-Energy 2013 4th ACM Int. Conf. on Future Energy Systems Berkeley, CA, USA 22.-24.05.2013 http://conferences.sigcomm.org/eenergy/2013/ ICC 2013 IEEE Int. Conf. on Communications Budapest, Hungary 09.-13.06.2013 http://www.ieee-icc.org/2013 SIGMETRICS 2013 ACM Int. Conf. on Measurement and Modeling of Computer Systems Pittsburgh, PA, USA 17.-21.06.2013 http://www.sigmetrics.org/sigmetrics2013 MAMA 2013 15th Workshop on MAthematical performance Modeling and Analysis Pittsburgh, PA, USA 21.06.2013 http://www.sigmetrics.org/mama/ SECON 2013 10th IEEE Int. Conf. on Sensing, Communication, and Networking New Orleans, LA, USA 24.-27.06.2013 http://www.ieee-secon.org/2013/ MobiSys 2013 11th Int. Conf. on Mobile Systems, Applications and Services Taipei, Taiwan 25.-28.06.2013 http://www.sigmobile.org/mobisys/2013 3rd Workshop on Multihop Wireless Network Testbeds and Experiments Cagliari, Sardinia, Italy 01.-05.07.2013 http://kunz-pc.sce.carleton.ca/iwcmc2013/TestbedWorkshop.htm PEWiN-2013 4th Int. Workshop on Performance Evaluation of Wireless Networks Da Nang, Vietnam 02.-05.07.2013 http://people.chu.edu.tw/~pewin/2013 QoMEX 2013 4th Int. Workshop on Quality of Multimedia Experience Klagenfurt, Austria 03.-05.07.2013 http://www.qomex2013.org/ SPECTS 2013 Int. Symp. on Performance Evaluation of Computer and Telecommunication Systems Toronto, ON, Canada 07.07.-10.08.2013 http://atc.udg.edu/SPECTS2013/ SAMOS XIII Int. Conf. on Embedded Computer Systems: Architectures, Modeling, and Simulation (SAMOS XII) Samos, Greece 15.-18.07.2013 http://www.samos-conference.com/ MANIAC Challenge 2013 3rd MANIAC Challenge Berlin, Germany 27.07.-02.08.2013 Deadline: 17.05.2013 http://2013.maniacchallenge.org/ MobiHoc 2013 14th ACM Int. Symp. on Mobile Ad-hoc Networking and Computing Bangalore, India 29.07.-01.08.2013 http://www.sigmobile.org/mobihoc/2013 SIGCOMM 2013 ACM SIGCOMM Conf. on Applications, Technologies, Architectures, and Protocols for Computer Communication Hong Kong, China 12.-16.08.2013 http://conferences.sigcomm.org/sigcomm/2013/ MASCOTS 2013 21st Int. Symp. on Modeling, Analysis and Simulation of Computer and Telecommunication Systems San Francisco, CA, USA 14.-16.08.2013 http://mascots13.conference.nicta.com.au/ QEST 2013 10th Int. Conf. on Quantitative Evaluation of SysTems Buenos Aires, Argentina 26.-30.08.2013 http://www.qest.org/qest2013/ CONCUR 2013 24th Int. Conf. on Concurrency Theory Buenos Aires, Argentina 27.-30.08.2013 http://www.concur-conferences.org/concur2013/ ISWCS 2013 10th Int. Symp. on Wireless Communication Systems Ilmenau, Germany 27.-30.08.2013 http://conference.vde.com/iswcs2013 MMBnet2013 7. MMBnet-Workshop „Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Verlässlichkeitsbewertung von Kommunikationsnetzen und verteilten Systemen“ Hamburg, Germany 05.-06.09.2013 http://www.informatik.uni-hamburg.de/TKRN/MMBnet/index.htm P2P 2013 13th Int. Conf. on Peer-to-Peer Computing and Decentralized Distributed Systems Trento, Italy 09.-11.09.2013 http://www.p2p13.org/ ITC-25 25th Int. Teletraffic Congress Shanghai, China 10.-12.09.2013 http://www.itc25.org/ Performance 2013 31st Int. Symp. on Computer Performance, Modeling, Measurements and Evaluation Wien, Austria 24.-26.09.2013 http://performance.cs.univie.ac.at/ CAMAD 2013 Int. Workshop on Computer-Aided Modeling Analysis and Design of Communication Links and Networks Berlin, Germany 25.-27.09.2013 http://www.ieee-camad-2013.org/ Mobicom 2013 19th ACM Int. Conf. on Mobile Computing and Networking Miami, FL, USA 30.09.-04.10.2013 http://www.sigmobile.org/mobicom/2013/index.html WiNTECH 2013 8th ACM Int. Workshop on Wireless Network Testbeds, Experimental Evaluation and Characterization Miami, Florida 30.09.2013 Deadline: 18.05.2013 http://netcom.it.uc3m.es/wintech2013/index.html ICNP 2013 21st IEEE Int. Conf. on Network Protocols Göttingen, Germany 07.-11.10.2013 http://icnp13.informatik.uni-goettingen.de/home.html PhD Forum of IEEE ICNP Göttingen, Germany 07.-11.10.2013 Deadline: 24.06.2013 http://icnp13.informatik.uni-goettingen.de/call-for-phd-forum.html MASS 2013 10th IEEE Int. Conf. on Mobile Ad hoc and Sensor Systems HangZhou, ZheJiang Province, China 14.-16.10.2013 http://www.sensornet.cn/ieeemass2013/ LCN 2013 38th Annual IEEE Conf. on Local Computer Networks (LCN) Sydney, Australia 21.-24.10.2013 http://www.ieeelcn.org/ MSWiM 2013 16th ACM/IEEE Annual Int. Conf. on Modeling, Analysis and Simulation of Wireless and Mobile Systems Barcelona, Spain 03.-08.11.2013 Deadline: 27.05.2013 http://www.mswimconf.com/2013 Wireless Days 2013 IFIP Wireless Days Conf. Valencia, Spain 13.-15.11.2013 Deadline: 15.07.2013 http://www.wirelessdays.org/ CoNEXT 2013 9th Int. Conf. on emerging Networking Experiments and Technologies Santa Barbara, CA, USA 09.-12.12.2013 Deadline: 14.06.2013 http://conferences.sigcomm.org/co-next/2013/ GLOBECOM 2013 IEEE Global Communications Conf. Atlanta, GA, USA 09.-13.12.2013 http://www.ieee-globecom.org/cfp.html MAM8 Eight Int. Conf. on Matrix-Analytic Methods in Stochastic Models Kerala, India 06.-10.01.2014 Deadline: 01.09.2013 http://www.mam8.nitc.ac.in/ ---------- MMB Newsletter Editor: Oliver Waldhorst (waldhorst@kit.edu) Der nächste Newsletter erscheint im Oktober 2013.