Ausgabe 1/2011

Plain Text icon MMB-Newsletter-11-1.txt — Text, 9 KB (9686 bytes)

Dateiinhalt

----------------------------------------------------------
                     MMB Email Newsletter
                       Ausgabe I / 2011
----------------------------------------------------------

Liebe MMB Mitglieder,

mit diesem Newsletter möchte Ihre Fachgruppe MMB kurz über die 
derzeitigen Aktivitäten informieren.

Das MMB-Leitungsgremium traf sich im April in Frankfurt/Main zu 
seiner Frühjahrssitzung. Zentraler Punkt war dabei die Vorbereitung 
unserer nächsten Fachtagung MMB&DFT, die vom 21. bis 23.03.2012 in 
Kaiserslautern stattfinden wird. Wie dem Tagungstitel zu entnehmen 
ist, wird die gut angelaufene Kooperation mit dem Fachausschuss 
"Verlässlichkeit und Fehlertoleranz" fortgesetzt. Außerdem sind 
zeitgleich mit der Haupttagung mehrere Workshops geplant, die 
sicherlich auch dazu beitragen werden, dass das Ganze eine attraktive 
Veranstaltung wird. Der genaue Einreichungstermin für Beiträge (im 
Herbst) wird noch rechtzeitig angekündigt.

Wer allerdings mit dem Publizieren seiner aktuellen 
Forschungsergebnisse nicht bis zur nächsten Fachtagung warten möchte, 
dem sei unser Workshop MMBnet 2011 in Hamburg ans Herz gelegt (s.u.).

Mit den besten Wünschen
Markus Siegle
Sprecher der GI/ITG Fachgruppe MMB


----------

INHALT AUF EINEN BLICK:

Berichte:
- Bernd Wolfinger, Klaus Heidtmann: Ankündigung MMBnet11 - 
Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Verlässlichkeitsbewertung von 
Kommunikationsnetzen und verteilten Systemen 

Bevorstehende Konferenzen und Veranstaltungen


----------

BERND WOLFINGER, KLAUS HEIDTMANN: ANKÜNDIGUNG MMBnet11 - LEISTUNGS-, 
ZUVERLÄSSIGKEITS- UND VERLÄSSLICHKEITSBEWERTUNG VON 
KOMMUNIKATIONSNETZEN UND VERTEILTEN SYSTEMEN

Kommunikations-/Rechnernetze und verteilte Systeme gewinnen weiterhin 
zunehmend an Bedeutung – gleichzeitig nimmt ihre Komplexität jedoch 
auch erheblich zu. Besonders deutlich wird diese Tendenz bei 
Hochgeschwindigkeitsnetzen, dem Internet sowie bei der Mobil- und 
Echtzeitkommunikation. Zwar ist weiterhin eine enorme 
Leistungssteigerung bei der Rechnerhardware und vor allem bei der 
(insbesondere optischen und funkbasierten) Datenübertragung zu 
verzeichnen, der andererseits ein sehr starkes Wachstum bei den 
Benutzeranforderungen gegenübersteht. So wird z.B. erwartet, dass 
bereits in allernächster Zukunft Videoübertragung (in Echtzeit oder 
per "Streaming"-Verfahren) die bei weitem dominierende Verkehrsart im 
Internet darstellen wird und demzufolge die durch die 
Kommunikationsinfrastruktur zu bewältigenden Datenraten einen 
gravierenden Anstieg verzeichnen werden. Da- her wird der Bedarf nach 
Bewertung von Kommunikationsnetzen und verteilten Systemen keineswegs 
überflüssig werden, sondern es werden in verstärktem Maße neue Mess- 
/Modellierungsmethoden und -werkzeuge erforderlich werden, u.a. zur 
Berücksichtigung der Dienstgüte (QoS), des Performance-Managements 
und steigender Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.

Ziel des 6. Workshop des GI / ITG-Fachausschusses "Messung, 
Modellierung und Bewertung von Rechensystemen (MMB)" zum Thema 
Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Verlässlichkeitsbewertung von 
Kommunikationsnetzen und verteilten Systemen (MMBnet 2011), der am 
15./16. September 2011 an der Universität Hamburg stattfindet, soll 
es deshalb sein, Weiterentwicklungen der Grundlagen und Werkzeuge zur 
Messung und Modellierung aufzuzeigen und über Erfahrungen bei 
interessanten Anwendungsstudien (zu Rechnernetzen und/oder verteilten 
Anwendungen) zu berichten. Willkommen sind auch innovative Beiträge, 
die eine Brücke schlagen zwischen den bislang noch häufig getrennten 
"Welten" der Leistungs- und der Zuverlässigkeitsbewertung. Der 
Workshop richtet sich primär an Nachwuchswissenschaftler 
(insbesondere Doktoranden) mit FuE-Aktivitäten im MMB-Umfeld. 
Vorgesehene Themenschwerpunkte sind methodischen Grundlagen und 
Werkzeuge sowie  Messmethoden und -werkzeuge. 

Der Tagungsband wird (wie bereits bei den früheren MMBnet-Workshops) 
in der Reihe "Berichte des Fachbereichs Informatik, Univ. Hamburg" 
erscheinen.

Weitere Informationen sind unter 
http://www.informatik.uni-hamburg.de/TKRN/MMBnet/ zu finden.


----------

BEVORSTEHENDE KONFERENZEN UND VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungshinweise können an den Newsletter Editor 
(oliver.waldhorst@tu-ilmenau.de) gesendet werden.

Networking 2011
IFIP Networking 2011
Valencia, Spain
9.-13.05.2011
http://networking2011.org/

Wi-OPT 2011
9th Int. Symp. on Modeling and Optimization in Mobile, Ad Hoc, and 
Wireless Networks
Princeton, NJ, USA
09.-13.05.2010
http://www.wi-opt.org/

IPDPS 2011
25th IEEE Int. Parallel & Distributed Processing Symp.
Anchorage, AK, USA
16.-20.05.2011
http://www.ipdps.org/

MobiHoc 2011
12th ACM Int. Symp. on Mobile Ad Hoc Networking and Computing
Paris, France
16.-20.05.2011
http://www.sigmobile.org/mobihoc/2011/

SAC 2011
26th ACM Symp. on Applied Computing
Taichung, Taiwan
21.-25.05.2011
http://floyd.di.ubi.pt/sac2011/

SIMUTOOLS 2011
4th Int. ICST Conf. on Simulation Tools and Techniques
Barcelona, Spain
21.-25.03.2011
http://www.simutools.org/

AINA 2011
25th IEEE Int. Conf. on Advanced Information Networking and 
Applications
Biopolis, Singapore
22.-25.05.2011
http://aina2011.i2r.a-star.edu.sg/

PAEWN 2011
6th Int. Workshop on Performance Analysis and Enhancement of Wireless 
Networks
Biopolis, Singapore
22.-25.05.2011
http://www.scim.brad.ac.uk/~rimosman/PAEWN%2711.htm

SIGMETRICS 2011
Int. Conf. on Measurement and Modeling of Computer Systems
San Jose, CA, USA
07.-11.06.2011
http://www.sigmetrics.org/sigmetrics2011/

GreenMetrics 2011
San Jose, CA, USA
07.06.2011
http://www.sigmetrics.org/sigmetrics2011/workshops.shtml

MAM7
7th Int. Conf. on Matrix-Analytic Methods in Stochastic Models 
New York, NY, USA
13.-16.06.2011
http://www.cap.columbia.edu/MAM7/

SECON 2011
8th Annual IEEE Communications Society Conf. on Sensor, Mesh and Ad 
Hoc Communications and Networks
Salt Lake City, UT, USA 
27.-30.06.2011
http://www.ieee-secon.org

SPECTS 2011
Int. Symp. on Performance Evaluation of Computer and 
Telecommunication Systems
The Hague, Netherlands 
27.-30.06.2011
http://atc.udg.edu/SPECTS2011/

MobiArch 2011
6th ACM Int. Workshop on Mobility in the Evolving Internet Architecture
Washington, DC, USA
28.06.2011
http://mobiarch11.cs.ucl.ac.uk/

MOSPAS 2011 
Workshop on MOdeling and Simulation of Peer-to-Peer Architectures and 
Systems
Istanbul, Turkey
04.-08.07.2011
http://hpcs11.cisedu.info/

ContextQoS 2011 
Int. Workshop on Context-aware QoS Provisioning and Management for 
Emerging Networks, Applications and Services
Maui, Hawaii 
31.7.-04.08.2011
http://www.contextqos.org/

ICCCN 2011 
20th Int. Conf. on Computer Communications and Networks
Maui, Hawaii 
01.-04.08.2011
http://www.icccn.org/icccn11/

WASA 2011
6th Int. Conf. on Wireless Algorithms, Systems and Applications
Chengdu, China
11.-13.08.2011
http://www.ece.iit.edu/~wasa2011/

SIGCOMM 2011
ACM SIGCOMM 2011
Toronto, ON, Canada
15.-19.08.2011
http://Conf.s.sigcomm.org/sigcomm/2011/index.php

DYADEM-FTS 2011
2nd Workshop and Tool Session on Dynamic Aspects in DEpendability 
Models for Fault-Tolerant Systems
Vienna, Austria
22.-26.08.2011
http://dyadem.in.tum.de/

ITC 2011
23rd Int. Teletraffic Congress
San Francisco, CA, USA
06.-08.09.2011
http://www.itc-conference.org/2011/

MobiCom 2011 
Seventeenth Annual Int. Conf. on Mobile Computing and Networking
Las Vegas, NV, USA
19.-23.09.2011
http://www.sigmobile.org/mobicom/2011

LCN 2011
36th Annual IEEE Conf. on Local Computer Networks (LCN)
Bonn, Germany
04.-07.10.2011
http://www.ieeelcn.org/

P2MNet 2011
7th IEEE Int. Workshop on Performance and Management of Wireless and 
Mobile Networks
Bonn, Germany
04.-07.10.2011
Deadline: 12.05.2011
http://www.p2mnet2011.prism.uvsq.fr/

WASA-NGI-IV
4th Int. Workshop on Architectures, Services and Applications for the 
Next Generation Internet
Bonn, Germany
04.-07.10.2011
Deadline: 22.05.2011
http://www.tm.kit.edu/events/wasangi4

WLN 2011
11th IEEE Int. Workshop on Wireless Local Networks 2011 
Bonn, Germany
04.-07.10.2011
Deadline: 12.05.2011
http://wln11.qu.edu.qa/

ICNP 2011 
19th IEEE Int. Conf. on Network Protocols
Vancouver, BC, Canada
17.-20.10.2011
http://www.cs.utah.edu/~mprobst/ICNP2011/

MASS 2011
8th IEEE Int. Conf. on Mobile Ad-hoc and Sensor Systems
Valencia, Spain
17.-21.10.2011
http://mass2011.upv.es/ 

PERFORMANCE 2011
29th Int. Symp. on Computer Performance, Modeling, Measurements and 
Evaluation
Amsterdam, Netherlands 
17.-21.10.2011
http://event.cwi.nl/performance2011/

ADHOC-NOW 2011
10th Int. Conf. on Ad Hoc Networks and Wireless
Paderborn, Germany
18.-20.10.2011
http://researchers.lille.inria.fr/~razafind/adhocnow2011

MSWiM 2011
14th ACM Int. Conf. on Modeling Analysis and Simulation of Wireless 
and Mobile Systems
Miami, FL, USA
31.10.-4.11.2011
Deadline: 15.05.2011
http://mswimconf.com/2011/

GLOBECOM 2011
IEEE Global Communications Conf.
Houston, TX, USA
05.-09.12.2011
Deadline: 20.05.2011
http://www.ieee-globecom.org/cfp.html

Middleware 2011
ACM/IFIP/USENIX 12th Int. Middleware Conf.
Lisbon, Portugal
12.-16.12.2011
Deadline: 30.05.2011
http://2011.middleware-conference.org/


----------

MMB Newsletter Editor: Oliver Waldhorst 
(oliver.waldhorst@tu-ilmenau.de)

Der nächste Newsletter erscheint im Oktober 2011.